Neue Funktionen in Coscine-JARDS

Seit Kurzem bietet Coscine-JARDS neue Funktionen, die den Antrag auf Speicherplatz gezielt unterstützen und den gesamten Prozess nutzungsfreundlicher gestalten. Neu hinzugekommen sind kompakte Informationstexte zu den einzelnen Ressourcentypen, die direkt auf der Startseite von JARDS-Coscine verfügbar sind. Sie bieten eine erste Orientierung und erleichtern die Entscheidung, für welchen Ressourcentyp ein Antrag gestellt werden soll. Außerdem haben Sie nun die Möglichkeit, Ihrem Speicherplatzantrag ein PDF-Dokument beizufügen, wie beispielsweise eine Grafik zum geplanten Workflow der Daten- und Metadatenspeicherung oder einen Datenmanagementplan. Diese Funktion dient dazu, den Begutachtenden zusätzliche, hilfreiche Informationen bereitzustellen. Falls Sie mehrere Dateien zur Verfügung stellen wollen, bitten wir Sie, diese vorher zu einem PDF zusammenfügen. Ab sofort stehen die Auswahlmöglichkeiten für das neue Speichersystem DataStorage.nrw in Coscine-JARDS zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Forschende aller bereits teilnehmenden Hochschulen nun die Möglichkeit haben, Speicherplatz für die unterschiedlichen Ressourcentypen zu beantragen. Das DataStorage.nrw-System bietet Ihnen eine flexible und effiziente Lösung zur Speicherung Ihrer Forschungsda-ten und unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte optimal zu verwalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Daten sicher und nachhaltig zu speichern. Einen kürzlich erschienenen Blogbeitrag zu Coscine-JARDS finden Sie außerdem auf dem IT Center Blog.