
Es gibt viele Methoden, Forschungsdaten digital zu speichern. Ein neuer Beitrag auf dem FDM-Blog stellt eine Methode vor, die von Benedikt Heinrichs in seiner Dissertation entwickelt wurde. Diese Methode ergänzt fehlende Informationen über den Ursprung der Daten.